Fehlerteufel vermeiden
Hier tragen wir Dinge zusammen, welche oftmals unbewusst passieren und die zu äusserst unangenehmen Folgen führen können. Die folgende Liste soll einfach dazu beitragen, dass Ihnen dies erspart bleibt. Wir freuen uns übrigens über jeden Tipp, damit wir diese Liste stetig erweitern können.
Übrigens: Für unsere Modellagegele gibt es PDF-Informationssblätter mit Tipps zur perfekten Verarbeitung. Diese finden Sie im Unterpunkt "Verarbeitungsblätter" in der Informationsbox rechts. Gern können Sie uns auch jederzeit unter: info@hanse-nailcouture.de anschreiben und Fragen an uns richten. Wir helfen gern weiter.
WICHTIGE INFO
Lassen Sie die Gele nach Lieferung mindestens einen Tag bei normaler Zimmertemperatur ruhen, damit sie so sind, wie Sie es gewohnt sind. Grund: flüssige Kunststoffe verändern bei Temperaturschwankungen ihre Viskosität und Beschaffenheit. Im Sommer sind sie dünnviskoser, im Winter dickviskoser. Dies ist kein Qualitätsmangel! Sollten durch den Transport mit dem Versandunternehmen mal Luftblasen im Gel (meist ist da dickviskoses Gel betroffen) sein, welche sich nur langsam regenerieren, können Sie diesen Vorgang beschleunigen, indem Sie diese Gele kurz erwärmen auf der Heizung oder im warmen Wasserbad, bis sie sich verflüssigen. Dadurch entschwinden alle Luftblasen. Wichtige Info zum Extreme Bonding:
Sorgsam vorbereiten: Wenn Sie die Nagelhaut entfernt und den Nagel bis an den Nagelhautrand aufgeraut haben fahren Sie mit unserem Premium Primer bündig zum Nagelhautrand der Nagelhaut nach. Lassen Sie nun diese Schicht Primer etwa eine Minute an der Luft trocknen. Ebenso ist es es mit unserem Preparation, dies wird genauso angewandt.
1. Bitte niemals den Premium Primer oder das Preparation auf Modellagekunststoff auftragen.
Diese Vorbereitungsprodukte gehören ausschließlich auf den Naturnagel, denn sie sind zum entfeuchten und entfetten,
was lediglich beim Naturnagel erforderlich ist - jedoch nicht auf dem Kunststoff.
Folgen der Nichtbeachtung können sein:
Gelbstich
Beeinträgtigung der Modellage bzgl. der Haltbarkeit und Qualität
Kunststoff wird porös und kann ggfs brechen
Haftungsprobleme
2. Der Spruch: "viel hilft viel" ist veraltet. Bitte entscheiden Sie sich für eine Vorbereitung des Naturnagels. Entweder Premium Primer ODER Dehydrator . Bitte nicht beides gemeinsam verwenden, dies ist "too much" und bewirkt gern das Gegenteil - nämlich Haftungsschwierigkeiten.
1. Niemals zwischen den Modellageschritten cleanern - ausser vor der Befeilung der Modellage.
2. Ein sehr standfestes Gel wie das Magic Speed erhält eine glatte Oberfläche, wenn man mit unserer Profi Sonde
vor dem Aushärten schwebend kreuz und quer durch das aufgetragene Gel fährt. Dann hat sich die Oberfläche so geglättet,
dass das spätere Befeilen des Aufbaus schnellstens erledigt ist.
1. Einen Versiegler bitte nie mit zu scharfen Mitteln abnehmen. Hier ist ein sanfter Cleaner erforderlich.
Sollten Sie dennoch ab und an Probleme mit dem Glanz haben, verwenden Sie kleine Tricks,
damit Sie immer ein absolutes Hochglanzergebnis haben. Testen Sie einfach mal Folgendes aus:
achten Sie akribisch darauf, dass die Oberfläche vor dem Versiegeln glattgebuffert wurde und sich keine Feilstaubrückstände dort befinden
cleanert man den Feilstaub ab, statt ihn mit einer Bürste oder einem Staubpinsel zu entfernen,
kann es zu Haftungsproblemen oder z. B. "Löchern" oder matten Stellen in der Versieglung führen.
wenn Sie nicht gern "satt" auftragen hilft ein kleiner Trick: tragen Sie eine dünne Schicht auf, härten Sie diese für 10 Sekunden an. Dann tragen Sie eine zweite dünne Schicht auf und lassen dann komplett für 120 - 240 Sekunden (je nach Versiegler) aushärten.
Nach Aushärtung der Versiegelung nehmen Sie die Schwitzschicht mit reinem Öl ab.... ODER:
nehmen Sie Babypflegetücher mit oder ohne Öl zum Abnehmen der Schwitzschicht - ein Garant für Hochglanz
ebenso kann man den Versiegler 2 x 120 Sekunden aushärten, dann kurz auskühlen lassen und mit einer mit Nagellackentferner getränkten Zellette abnehmen
Sollte es dennoch keinen Hochglanz geben, können es nur noch die Röhren des Lichthärtegerätes sein oder das Lichthärtegerät gar selbst. Ältere oder minderwertige Geräte lassen oftmals in ihrer Intensität nach, so dass es zu Unannehmlichkeiten wie vermindertem Glanz des Versieglers, Nichtaushärten stark pigmentierter Farbgele wie Rot und Schwarz, sowie "gummihaftes" Aushärten von Modellagekunststoffen kommen kann.
Einige Medikamente wie beispielsweise Cortison, Antibiotika, Blutgerinnungsmittel oder Antidepressiva können die Haltbarkeit der Nägel beeinträchtigen.
Ebenso wirken sich Hormonumstellungen, Stress und sehr strenge Diäten negativ aus. Ggfs sollte dann die Zeit zwischen den Auffüllterminen verkürzt werden.
Desweiteren ist auch die Beschaffenheit des Nagels wichtig. Anatomische Abnormalitäten ebenso wie Krankheiten bzw. Medikamente, oder auch starke Rückfettung oder körpereigene starke Hormonbildung oder Feuchtigkeitsbildung können die normal gewohnte Haftung stark beeinträchtigen. Wenn eine Modellage sich "einfach so" ganz löst, gibt es nur zwei Dinge, die dafür in Frage kommen, denn dies ist bei einem normalen und gesunden Nagel schier unmöglich: entweder liegt eine der oben Genannten Krankheiten oder Abnormalitäten vor oder es wurde komplett falsch gearbeitet (wovon wir mal nicht ausgehen). Denn es ist chemisch absolut nicht möglich, dass dies sonst passiert. Absplittern passiert bei richtiger Verarbeitung ebenfalls nur dann, wenn noch etwas (meist zu hartes) Altmaterial darunter war und dieses zum Splittern neigt, weil es vor dem Refill ja automatisch dünn gefeilt wurde. Bereiten Sie immer Ihre Kunden vor, dass es zu einem Übergangszeitraum kommen kann. Danach jedoch hat die Kundin ein wundervoll leichtes Tragegefühl und die Gewissheit, dass man hochwertige Kunststoffe auf den Nägeln hat, welche nicht nur angenehm zu tragen sind und lange auf den Nägeln halten bzw. auch ihre Brillanz bewahren, sondern auch hochwertige Inhaltstoffe enthalten mit Komponenten aus der Zahmedizin, kosmetische Glitter und Pigmente etc.
KÜNSTLICHE FINGERNÄGEL | UV GEL | ACRYL | NAIL ART | NAGELDESIGN | NAGEL ZUBEHÖR
Im Hanse Nailcouture Shop bekommst Du Profi Nageldesign Produkte in sehr guter Qualität für Deine Traumnägel.
ALLE PRODUKTE FÜR DEINE FINGERNÄGEL.
Von A wie Acryl, über B wie Buffer, C wie Chrom Sticker, F wie Feilen, G wie Glitter sowie N wie Nail Art, P wie Pinsel, S wie Soak Off Gel, U wie UV Gel und UV-LACK bis Z wie Zubehör für Nageldesign.
Für Nagelverlängerung, Nagelverstärkung oder ausgefallene Nailart haben wir alle Produkte wie UV- / LED-Gele, Schablonen, Nailtips und viele Nailart-Produkte.
Nagel-Zubehör wie Nagelfeilen, Nailart-Sticker, Strasssteinchen, Hand- und Nagelpflege, Cleaner, Zeletten und Farbgele findest Du hier im Shop.
Wir richten unser Angebot an Gewerbetreibende, sowie auch an Nageldesigner im privaten Bereich.
Als Gewerbetreibender noch günstiger einkaufen!
Sende uns nach der Registrierung Deine Gewerbeanmeldung und Du erhältst 15% Gewerbe-Rabatt auf das Sortiment.
Dauerhaft sparen und den Bedarf für Dein Nagelstudio dauerhaft günstiger einkaufen!
Ob Profi, Anfänger oder Du möchtest Dir eine Existenz mit einem Nagelstudio aufbauen - in diesem Nails Shop findest Du alle Produkte rund um das Thema Fingernägel. Du bekommst hier alles, um professionelle Finger- und Zehen-Nägel gestalten zu können. 24 Stunden - rund um die Uhr!
NAGELDESIGN SCHULUNGEN
Wir verfügen deutschlandweit über ein großes Netz an Schulungspartnern für Naildesign, die Dich zum professionellen Nageldesigner ausbilden.
PROFITIERE VON BESONDEREM SERVICE
Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen!
Wir haben kurze Wege und möchten unsere Kunden zufrieden sehen.
Daher bieten wir Beratung, Hilfestellung und schnelle Lieferung, sowie flexible Zahlungsmöglichkeiten. Online-Bestellungen können selbstverständlich auch nach Anmeldung abgeholt werden.
Unsere Beratung erfolgt telefonisch, über Live-Chat und per Mail, sowie auch in unserer Facebook Gruppe.
Hanse Nailcouture - Kompetenz in Naildesign